Leitbild
Ausgehend von einem ganzheitlichen Menschenbild ist unsere Grundhaltung geprägt von Wertschätzung, Wohlwollen, Respekt und der Überzeugung, dass jeder Mensch eine Entwicklungsmöglichkeit besitzt. Wir verpflichten uns, die Individualität unserer Kinder und Jugendlichen zu beachten und zu respektieren.
Wir sind als Team offen für Neues, übernehmen einzeln und gemeinsam Verantwortung für die Entwicklung unserer Institution und achten auf die eigene Weiterbildung.
Dieses Leitbild dient als Wegweiser. Es zeigt die Schwerpunkte, mit denen wir uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden, um die Qualität unserer Institution laufend zu verbessern.
«Wir sind hier.»
Vision
Wir sind ein sozialpädagogisches Kompetenzzentrum mit ambulanten und stationären Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Werte
Wir respektieren und akzeptieren unser Gegenüber. So können wir empathisch und wertschätzend auf unsere Mitmenschen eingehen.
Wir sind für die Kinder und Jugendlichen präsent, verlässlich und wir kommunizieren klar.
Wir dürfen authentisch sein und zu unseren eigenen Grenzen stehen.
Auch wir machen Fehler. Dafür müssen wir weder uns selbst noch andere verurteilen.
Humor, Kreativität und Positivität haben ihren Platz in unserer Arbeit.
Wir vermitteln den Kindern und Jugendlichen Sicherheit und gewährleisen ihnen einen strukturierten Ort im Chinderhuus.
Wir sind für Neues offen und begegnen unserem Gegenüber auf Augenhöhe.
Eine gute Kommunikation und eine gelingende Zusammenarbeit im Team, mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Familien und den Behörden sind uns ein wertvolles Gut.
Wir leben einen Alltag mit Höhen und Tiefen – und trinken dabei lieber aus einem halbvollen als aus einem halbleeren Glas.
Wir treffen Entscheidungen und tragen Verantwortung für unser Handeln.