Aktuell

Bis zu 25 Kinder und Jugendliche wohnen im Chinderhuus Elisabeth an der Hombergstrasse in Olten. Jedes einzelne Kind hat seine Geschichte und eigene Hintergründe die dazu führen, dass es im Chinderhuus Elisabeth lebt. Um die sozialpädagogische Arbeit im Alltag auszuführen arbeiten im Chinderhuus Elisabeth rund 45 Personen, welche mit viel Herz und Professionalität die Kinder und Jugendlichen begleiten und unterstützen.

Durch Qualität wird die alltägliche Arbeit messbar und nachvollziehbar für die Anspruchsgruppen des Chinderhuus Elisabeth.

Zur Bestätigung der grossen Qualität der Arbeit welche vom Team im Chinderhuus Elisabeth geleistet wird, wurde die Institution im Februar 2025 von der Firma SQS auditiert und nach ISO Norm 9001;2015 sehr erfolgreich rezertifiziert. Ein grosser Schritt im Bereich Qualität und ein Gütesiegel für das sozialpädagogische Kompetenzzentrum mit ambulanten und stationären Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Innovativ sein heisst, nie stehen zu bleiben aber auch Bewährtes und seine eigene Kultur nicht zu verlieren. Und so wird sich das Team des Chinderhuus Elisabeth mit seiner grossen Erfahrung weiterentwickeln, um Kinder, Jugendliche und Familien kompetent auf ihrem Weg zu begleiten.

Wir sind stolz auf diesen grossen Schritt in die Zukunft und auf dieses ausgezeichnete Gütesiegel!

Chinderhuus Elisabeth, Olten: ISO 9001:2015-Zertifzierung (IQNET)
Chinderhuus Elisabeth, Olten: ISO 9001:2015-Zertifzierung (SQS)

50 Jahre Chinderhuus Elisabeth – wir freuen uns über den neuen Spielplatz!

Im Oktober 1974 wurde das Chinderhuus an der Hombergstrasse 72 in Olten eröffnet. Dieses 50-Jahr-Jubiläum feierten wir am 14. September und weihten gleichzeitig den vollständig aus Spenden finanzierten neuen Spielplatz ein.

Immer wieder habe ich versucht, die Geschichte der Stiftung Chinderhuus Elisabeth aufzuarbeiten. Ich habe das Stadtarchiv angefragt, Zeitzeugen befragt und bin in unser kleines internes Archiv gestiegen. Sehr bald war meine Neugierde geweckt. Wer war diese Elisabeth von Arx, die uns ein so riesiges Vermächtnis hinterlassen hat?

Chinderhuus Elisabeth, Olten: Jubiläum 50 Jahre – Festschrift – www.chinderhuus-elisabeth.ch

Dieselben Vorurteile wie vor 50 Jahren
Das Chinderhuus Elisabeth in Olten wird ein halbes Jahrhundert alt – und kämpft teils noch mit denselben Problemen wie damals.

Ab sofort oder nach Vereinbarung haben wir eine 60 bis 80%-Stelle als dipl. Sozialpädagog:in zu besetzen.

Als dipl. Sozialpädagoge:in bist du eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und Jugendlichen im Chinderhuus. Du begleitest sie nach pädagogischen Grundsätzen im Alltag und in der Freizeit. Du stärkst sie darin, eigene Entscheidungen zu treffen, ihre Interessen zu vertreten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Auch Gespräche mit Angehörigen und die Koordination mit anderen Fachpersonen gehören zu deinen Aufgaben. Ein tolles und aufgestelltes Team freut sich auf dich! Die Bewerbungsunterlagen bitte direkt an info@chinderhuus-elisabeth.ch senden.

Wir haben freie Zivildienststellen, ab sofort oder nach Vereinbarung.
Mindesteinsatzdauer 6 Monate.

Ihre Bewerbungsunterlagen dürfen Sie uns gerne direkt an info@chinderhuus-elisabeth.ch senden.

Als Kompetenzzentrum für Sozialpädagogik stellen wir Qualität und Innovation ins Zentrum unseres Handelns. Dies spiegelt sich in unserem Leitbild und ist auch in unserer Chinderhuus-Kultur fest verankert. Wir reflektieren unsere Arbeit, übernehmen Verantwortung und denken zukunftsorientiert.

Wichtig sind uns auch zeitgemässe und gute Rahmenbedingungen, damit Beruf und Privatleben gut harmonieren können. Hierzu eine Auswahl unserer Nebenleistungen:

Das Chinderhuus Elisabeth ist Trägerin des Labels für ausgewogene Ernährung «Fourchette verte».

Fourchette verte – das Label für ausgewogene Ernährung (Ama Terra)

Platzangebot:
Aktuell haben wir keine freien Plätze.

Weitersagen: